Anfangs der zweiten Welle der Sars-CoV-2 Pandemie erkrankte Beatrix Welte an diesem Virus und ist seither krank. Sie ist eine, der in der Schweiz geschätzten 60000 Menschen, die von Long COVID schwer betroffen sind. Ihre Krankheit bestimmt seither ihren Alltag. Ihre geliebte Arbeit als Erwachsenenbildnerin kann sie aufgrund dessen nicht mehr ausüben. Nebst dem musste sie auch ihre bisherige freiwilligen Arbeit und Hobbys schweren Herzens aufgeben. Zudem ist sie im Alltag immer wieder auf Unterstützung angewiesen. Und wo ist Gott in all dem?
Zu unserer Referentin
Beatrix Welte, aufgewachsen in Bertschikon, verheiratet und Mutter, lebt mit ihrer Familie in deren Elternhaus. Was es bedeutet mit dieser unerforschten Chronischen Krankheit den Alltag zu meistern und trotz allem Gottes Liebe immer wieder aufs Neue zu erleben, darüber erzählt Beatrix Welte an diesem Frauenfrühstück. Um die Gesundheit der Referentin nicht weiter zu gefährden, bitten wir Sie bei Erkältungssymptomen, auf die Teilnahme dieser Veranstaltung zu verzichten. Beatrix Welte dankt Ihnen für Ihr Verständnis.
Ort und Kosten
Ref. Kirchgemeindehaus, Bergstrasse 31, 8625 Gossau ZH
Unkostenbeitrag Fr. 12.-- Ihre Kinder werden kostenlos betreut.
Neu mit Anmeldung
Jasmin Stacher 078 888 52 15 oder
Nächster Frauezmoge
Donnerstag, 18. Januar 2024 im kath. Pfarreizentrum mit Monika Riwar, Muri AG zum Thema «Gute Entscheidungen treffen!»
Ein gemeinsames Angebot der Reformierten Kirchgemeinde, der Katholischen Pfarrei, der Chrischona und dem Frauezmorge.
Hier gehts zum Flyer