Das Wichtige kommt aus der Stille: Ein König wollte einem altgedienten Diener etwas schenken und er sagte zu ihm: «Was wünscht du von mir?» Der Diener sagte ihm: «Du kannst mir nichts schenken, denn was du mir gibst, das kannst du mir auch wieder nehmen. Ich suche Frieden.» Dieser Frieden finden wir nur in Gottes Gegenwart, indem wir in und durch ihn leben.
Jesus Christus wurde Mensch. Was bedeutet dies für mich? In Jesus Christus sind Himmel und Erde vereint. Das Mensch sein lebt aus dieser Verbindung zwischen dem Erdhaften und dem Himmlischen (1. Mose 2,7). Mensch werden, ist keine Frage der Verwirklichung, sondern der Hingabe. Wir leben aus Gottes Gnade. Sie nährt nicht den oberflächlichen Hunger, sondern die tiefste Sehnsucht: Nicht das, was wir an uns selbst wahrnehmen, ist unsere eigentliche Identität. Unsere Identität wird gebildet durch das, was Gott an uns tut. In Gottes Lebensschule werden wir immer wieder in diese Wirklichkeit zurückgeführt..
Hier direkt online anmelden
Methode
In der Wahrnehmung und Achtsamkeit auf innere und äussere Impulse, sind Exerzitien ein Weg, um mit Jesus Christus ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, wie Gott sich im eigenen Leben zeigt. Elemente sind: durchgehendes Schweigen (Freitagabend bis Sonntagmittag), (Körper-)Wahrnehmungsübungen, gemeinsame Meditationen und ein Begleitgespräch. Der Tagesschluss ermutigt zum wohlwollenden Rückblick.
Zielgruppe
Keine Alterseinschränkung
Leitung
Pfr. Christian Meier
Ort
Haus der Stille in Wildberg
Zeit
Das Wochenende der Stille beginnt am 28. März mit dem Abendgebet um 17.30 Uhr und dem Nachtessen um 18.15 Uhr und endet am 30. März 2025 um ca. 15Uhr.
Kosten pro Nacht
Zimmer mit Lavabo - Vollpension CHF 132.–
Zimmer mit Dusche/WC - Vollpension CHF 152.– (nur 2 Zimmer)
Pro Person werden zuzüglich CHF 80.– Seminarkosten berechnet.
Anmeldung bis 17. März 2024
Direkt hier online oder schriftlich an:
Evang.-ref. Kirchgemeinde Gossau, Sekretariat Frau Natalie Altherr
Bergstrasse 31, 8625 Gossau ZH
E-Mail: sekretariat(at)refgossau.ch, Telefon 044 975 30 68
Hinweis
Das Angebote hat eine beschränkte Platzzahl und kann schon vor dem Anmeldeschluss ausgebucht sein.