Closer

Closer


Werbefilm Closer

Gleich hier anmelden

CLOSER steht für eine Worship Night und ein inspirierendes Seminar, das jährlich ein Thema vertieft angeht. In drei Plenarveranstaltungen und einer Auswahl von Workshops wirst du in die Auseinandersetzung mit dem Thema «Heiliger Geist» hineingeführt. Lass dich von Gottes Liebe neu berühren und werde ermutigt, Schritte im Leben zu wagen.

In unserer kirchlichen Tradition ist die Auseinandersetzung mit dem Heiligen Geist oft zögerlich. Was ist sein Wesen und sein Wirken? An diesem Closer vertiefen wir uns in sein Wesen und fragen uns, was
sein Wirken in meinem Leben und meinem Umfeld ist. Jesus verspricht, dass der Geist Gottes jenen gegeben ist, die darum bitten. Das christliche Leben ist das Leben im Heiligen Geist.

Der Geist Gottes ist Schöpfer, Kraft, der Leben hervorbringt. Der Heilige Geist ist der Reformer, der Kirche und Gesellschaft erneuert und transformiert. Durch den Heiligen Geist wird die Gnade nicht nur als eine wohlwollende Grundeinstellung oder als guter Wille Gottes verstanden, sondern als etwas Reales. Gnade ereignet sich täglich neu durch den Heiligen Geist. Gnade ist die Tat Gottes selbst, die durch den eiligen Geist in uns wirksam wird.

Umso mehr stellt sich die Frage, weshalb durch Bewegungen und Aufbrüche der letzten Jahrzehnte nicht mehr geistliche Frucht sichtbar wurde. Eine mögliche Antwort liegt darin, dass Erfahrungen mit dem Heiligen Geist zu wenig in einer biblischen Lehre über den Heiligen Geist gründen.

Heinrich Christian Rust, bekannt für eine lebendige Mischung aus Nüchternheit und Offenheit für das Wirken des  Heiligen Geistes, greift dieses zentrale Thema auf. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich damit und versteht es, dem Fliessen des Heiligen Geistes Raum zu geben.

Heinrich Christian Rust ist ein deutscher baptistischer Theologe und Autor, der der charismatischen Bewegung innerhalb des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) nahesteht. Über die Konfessionsgrenzen hinweg, engagiert er sich in nationalen und internationalen Initiativen. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.


Das Programm sieht wie folgt aus:
Flyer zum Herunterladen
Gleich hier anmelden

Freitag, 17. März 2023

17.00 Uhr

Referat von Heinrich Rust - Wer ist der Heilige Geist?
Wesen und Wirken des Heiligen Geistes.
(Anmeldung erforderlich, Teilnahme gratis)

20.00 UhrWorship Night mit Gebetszeit und einem Referat von Heinrich Rust zum Thema: Komm, Heiliger Geist!
(Keine Anmeldung erforderlich)


Samstag, 18. März 2023

09.00 UhrAnkommen bei Kaffee und Gipfeli
09.30 UhrBegrüssung und Anbetungszeit
09.45 UhrReferat von Heinrich Rust
Der evangelistische und aufbauende Dienst des Heiligen Geistes.
11.00 Uhr

Verschiedene Workshops

  • Workshop I
    Im Tanzen Ausdruck geben - (Mangels Anmeldungen abgesagt)

    Geleitet von Astrid Künzler, Performance-Künstlerin und MAS Tanzpädagogin. Sie ist u.a. Gründerin und Leiterin
    von dance.motion..

  • Workshop II
    Kreative Spurensuche

    Geleitet von EvaWürgler, Maltherapeutin.
    Im noch nicht wissen und noch nicht können sind wir angewiesen, werden wir hingewiesen auf heiligen Geist – so glaube ich. Im Vortasten trotz Unsicherheit entdecken wir eine Spur, Überraschendes, Neues, das zugedeckt war durch Meinungen, Wertungen, Ansprüche… Was die Geistkraft dir schenkt übersteigt weit das bisschen Mut, das du aufbringen musst, um zu deiner Unsicherheit zu stehen. Wann können wir denn sicher sein?
    Hilde Domin schreibt: Ich setzte den Fuss in die Luft und sie trug.
    Das ist unsere ganze Sicherheit: Stützen wir uns ab auf heiligen Geist, der Neues schafft.
    Möchtest du davon etwas, ermalen, erahnen?

  • Workshop III
    Bildbetrachtung mit Stille und prophetischer Fürbitte

    Geleitet von Helen Sägesser, Leiterin Gebet und Pfr.  Christian Meier.

  • Workshop IV
    Interaktive Bibellese und Diskussion zum Thema des Heiligen Geistes

    Geleitet von Tino Huser, Leiter Pulsplus

 
12.30 UhrMittagessen (im Preis inkl.)
14.15 UhrReferat von Heinrich Rust - Der charismatische Dienst des Heiligen Geistes.
15.00 UhrFragerunde mit Heinrich Rust
15.30 UhrPause
15.45 UhrPersönliche Evaluation
16.00 UhrAbschluss mit Abendmahl


Anmeldung bis 17. März 2023
Der Freitagabend ist ohne Anmeldung. Für den Seminartag am Samstag gilt bis am 14. Februar 2023 als Anmeldeschluss der earlybird Preis.

Earlybird  Preis bis am 14. Februar 2023
Der Seminartag am Samstag kostet CHF 60.-- (inkl. Essen am Mittag, Kaffee und Gipfeli am Morgen, sowie Getränke)
Studenten und junge Erwachsene bis 25 Jahre:  CHF 40.--

Ab dem 15. Februar 2023 gelten folgende Preise:
CHF 80.-- (inkl. Essen am Mittag, Kaffee und Gipfeli am Morgen, sowie Getränke)
Studenten und junge Erwachsene bis 25 Jahre: CHF 50.--

Für die Seminarkosten verschicken wir keine Rechnungen, der Betrag wird am Samstagmorgen bar eingezogen.

Hier können Sie sich anmelden.

Datum: Freitag, 15. März 2024 - Samstag, 16. März 2024
Zeit: 17:00-19:00 Uhr
Ort:

Closer mit Rainer Harter

Ihre Kontaktpersonen

Anja Stutz, Mitglied
Philipp van der Loo
Christian Meier, Pfarrer