Ziel jeder Hausgruppe ist es, Gott zu begegnen, im Glauben zu wachsen sowie persönlichen Austausch und Gebet zu leben.
Ein Bereich der Hausgruppen ist der Bereich „Hausgruppe auf Zeit“. „Hausgruppe auf Zeit“ steht für einen jährlichen Zyklus. Die Angebote erfahren nach einem Jahr eine Standortbestimmung. Eine Fortsetzung, und damit längerfristige Verbindlichkeit, ist möglich.
Durch das Modell der zeitlichen Begrenzung werden Flexibilität, Abwechslung und Individualität gefördert. Verschiedene Ideen können für ein Jahr angeboten werden. Da gibt es z.B. eine Gruppe, welche an acht Abenden ein biblisches Buch lesen möchte oder eine Gruppe, die sich zum gemeinsamen Spaziergang mit Gebet trifft.
Wir wünschen uns, dass „Hausgruppe auf Zeit“ möglichst vielen Menschen aus unserer Kirche einen neuen Zugang zur Hausgruppenbewegung öffnet.
Gruppe 1: Austausch über Bibelverständnisse
Motivation und Inhalt:
Diskutiere, was für den christlichen Glauben in unserer heutigen postmodernen Zeit zentral bleibt. Im Januar gab uns Roland Hardmeier einen spannenden Überblick über die geistesgeschichtlichen Entwicklungen, die unser heutiges religiöses Verständnis in Europa und die unterschiedlichen Bibelverständnisse beeinflussen. Nach dieser Einführung wuchs bei mir und anderen Teilnehmenden der Wunsch, noch tiefer in diese Themen einzutauchen und darüber zu diskutieren.
Deshalb lade ich dich ein, mit mir und anderen Interessierten in einer «Hausgruppe auf Zeit» über die Bibel, verschiedene Bibelverständnisse und theologiegeschichtliche Themen zu sprechen.
Leitung:
Johannes Huber, Pfarrer
Daten und Zeiten:
Samstag, 5. April, 9:00-11:15 Uhr im Vivo (Anmeldung Einzeltermin)
Freitag, 11. April, 19:00-21:30 Uhr im Vivo – mit selbst mitgebrachtem Picknick (Anmeldung Einzeltermin)
Samstag, 10. Mai, 9:00-11:15 Uhr im Kirchgemeindehaus (Anmeldung Einzeltermin)
Anmeldung:
Egal, ob du an allen Terminen teilnehmen kannst oder nicht – bring deine Fragen mit und melde dich bis spätestens Donnerstag, 3. April 2025 direkt hier online an.
Ich freue mich auf den Austausch mit dir!
Johannes Huber, Pfarrer